Tickets reservieren
Adresse
Lange Voorhout 74
2514 EH Den Haag
T: +31 70-4277730
E: info@escherinhetpaleis.nl
Tickets reservieren

Lassen Sie sich von den Meisterwerken M.C. Eschers überraschen

Erreichbarkeit

Wie können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und wie können sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichen?

mehr

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr. Letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließung. Der Museumshop schließt um 16:50 Uhr.

mehr

Eintrittspreise

Ein Überblick über die verschiedenen Eintrittspreise und die Kombinationstickets, die wir anbieten.

mehr

Ausstellung

Escher im Palast zeigt in einer Dauerausstellung die weltberühmten fantasievollen Darstellungen des Künstlers M.C. Escher. Lesen Sie hier mehr über unsere permanente Ausstellung und die Sonderausstellungen.

Mehr
Das Kunstmuseum Den Haag und das Museum Escher im Palast begehen das Escher-Jubiläumsjahr

2023: Escher-Stadt Den Haag

Von optischen Täuschungen und surrealer Architektur bis hin zu naturgetreuen Landschaften: das alles hat das Werk von Maurits Cornelis Escher (1898–1972) zu bieten. 2023 jährt sich die Geburt Eschers zum 125. Mal. Das Kunstmuseum Den Haag und das Museum Escher im Palast können mit der weltweit umfangreichsten Escher-Museumssammlung aufwarten und bilden damit das Zentrum dieses besonderen Jubiläumsjahres.

mehr

Der Entdecker Eschers: Samuel Jessurun de Mesquita

2023 jährt sich der Geburtstag Maurits Cornelis Eschers (1898–1972) zum 125. Mal. Ein guter Anlass, Eschers Erfolge gebührend zu feiern. Das ist aber nur möglich, weil Escher einen Lehrmeister und guten Freund hatte: Samuel Jessurun de Mesquita (1868–1944). Vom Frühjahr 2023 an hängen die ergreifenden Arbeiten de Mesquitas Seite an Seite mit dem Werk seines berühmtesten Schülers im Museum Escher im Palast.

mehr

Das Leben des M.C. Escher

M.C. Escher wurde am 17. Juni 1898 als dritter Sohn in zweiter Ehe von George Escher und Sara Gleichman geboren. Aus einer früheren Ehe hatte der Vater G.A. Escher bereits zwei Söhne. Der Name Maurits Cornelis stammt von einem Onkel seiner Mutter. Als er klein war, wurde er von der Familie „Maukie“ und später „Mauk“ genannt. Dieser Spitzname wurde später auch von seinen Freunden benutzt.

mehr

Meisterstücke

Der niederländische Künstler Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972) ist einer der weltweit bekanntesten Grafiker. Bis heute fasziniert er durch sein Spiel mit Perspektive, Raum und Wirklichkeit. Die Höhepunkte seiner Arbeit sind im Museum Escher im Palast zu sehen.

mehr

Audio Guides

Escher im Palast bietet seinen Besuchern zwei kostenlose Audiotouren an. Diese können mit der IZI Travel-App sowie auf unserer Website angehört werden.

mehr
Erwartet!

Ausstellung »Wie Escher«

Unmögliche Figuren, meisterhafte Metamorphosen und absurde Architektur – das sind einige der Lieblingsthemen des Künstlers M.C. Escher, die auch in der heutigen Gesellschaft und zeitgenössischen Kunst sehr präsent sind. In der großen Herbstausstellung »Wie Escher« bei Escher im Palast ist zu sehen, wie diese Themen auch in der heutigen Kunst vertreten sind. Zeitgenössische Künstler und Designer wie Damien Hirst, Iris van Herpen, Chris Ofili und Carlijn Kingma hinterfragen sich mit ihren Werken gegenseitig und fügen der Denkweise Eschers damit eine neue Dimension hinzu.

mehr