Wie können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und wie können sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichen?
Dienstag bis Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr
Letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließung.
Der Museumshop schließt um 16:50 Uhr
Ein Überblick über die verschiedenen Eintrittspreise und die Kombinationstickets, die wir anbieten.
Escher im Palast zeigt momentan zehn besondere Porträts von Andy Warhol (1928–1987). Diese US-amerikanische Pop-Art-Ikone teilte mit M.C. Escher die Liebe zur Grafik. Warhol griff oft auf die Siebdrucktechnik zurück. Sie ermöglichte es ihm, seine Werke in einer höheren Auflage für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Auch Escher entschied sich aus diesem Grund für die Druckkunst. Beiden Künstlern war diese Zugänglichkeit sehr wichtig. Zudem sind in den Arbeiten beider Künstler Prinzipien wie Reflexion und Wiederholung zu erkennen.
M.C. Escher wurde am 17. Juni 1898 als dritter Sohn in zweiter Ehe von George Escher und Sara Gleichman geboren. Aus einer früheren Ehe hatte der Vater G.A. Escher bereits zwei Söhne. Der Name Maurits Cornelis stammt von einem Onkel seiner Mutter. Als er klein war, wurde er von der Familie „Maukie“ und später „Mauk“ genannt. Dieser Spitzname wurde später auch von seinen Freunden benutzt.
Der niederländische Künstler Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972) ist einer der weltweit bekanntesten Grafiker. Bis heute fasziniert er durch sein Spiel mit Perspektive, Raum und Wirklichkeit. Die Höhepunkte seiner Arbeit sind im Museum Escher im Palast zu sehen.